Zurück

In der Wohnungsnotfallhilfe - Fachberatungsstelle und Tagesaufenthalt für Wohnungslose und Obdachlose des Diakonischen Werkes Hersfeld-Rotenburg suchen wir zum ab sofort eine/n

Dipl. Sozialarbeiter/in
Dipl. Sozialpädagoge/in
B.A. Soziale Arbeit
oder vergleichbare Qualifikation m/w/d

Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2026 zu vergeben und umfasst 15,0 Wochenstunden.

Ihre Aufgaben sind:

Wohnungslosenberatung:

  • Beratung im Rahmen des §67 SGB XII von Wohnungslosen und Obdachlosen, bzw. von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen
  • Unterstützung bei Behördengängen
  • Aktive Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Zusammenarbeit in Netzwerken

Obdachlosen-Tagesaufenthalt

  • Betreuung und Versorgung der Klienten
  • Organisation des Tagesaufenthaltes

Wir bieten:

  • Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz bei einem attraktiven Arbeitgeber
  • Arbeitszeiten (Mo – Fr 8:30 – 13/15 Uhr)
  • Ein engagiertes Team in einem spannenden Arbeitsfeld
  • Vergütung nach TV-L
  • Zusatzversorgung
  • Fortbildung und Supervision

Wir erwarten:

  • Ein abgeschlossenes Studium in einem der genannten Berufe (oder vergleichbar)
  • Kenntnisse aus dem Bereich SGB II und SGB XII
  • Kenntnisse in Office (Textverarbeitung, Excel) und Consil wäre wünschenswert
  • Hohe psychische Belastbarkeit
  • Team- und Kooperationsfähigkeit

Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail bis zum 30.10.2025 an den Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Hersfeld-Rotenburg, Herrn Tobias Hoffmann: diakonie.hefrof@ekkw.de

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin Frau Martina Drewes unter Tel: 06621/14598.

Der Träger

Das Diakonische Werk Hersfeld-Rotenburg ist als Einrichtung des Kirchenkreises eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Es wurde 1980 von dem ehemaligen Kirchenkreisen  Hersfeld und Rotenburg gegründet und ist Träger der auf der Homepage aufgeführten Angebote.

Geschäftsführer ist Tobias Hoffmann.

Der Vorsitzende des geschäftsführenden Ausschusses ist Stv. Dekan Michael Zehender.

Zur Finanzierung dieser Angebote tragen dankenswerterweise bei:

  • Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
  • Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg
  • Landkreis Hersfeld-Rotenburg
  • Land Hessen
  • Stadt Bad Hersfeld
  • Europäische Union
  • Agentur für Arbeit
  • Rentenversicherungsträger
  • Aktion Mensch
  • ... und viele private Spenderinnen und Spender

Spenden

Allein durch diese Finanzierungsgrundlagen kann das vielfältige Angebot Ihnen allen zur Verfügung stehen. Dennoch sind wir auch auf Spenden angewiesen, z.B. für bestimmte Projekte und einzelfallbezogene Hilfen. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende unterstützen. Wir sind gemeinnützig und können Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen. Vielen Dank.

Bankverbindung / Spendenkonto
Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg

Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg
(BLZ 532 500 00) Konto 1 003 109
IBAN DE96 5325 0000 0001 0031 09
BIC HELADEF1HER

Volksbank Mittelhessen eG
IBAN DE50 5139 0000 0026 9124 07
BIC VBMHDE5F

Evangelische Bank
(BLZ 520 604 10) Konto 1 900 102
IBAN DE02 5206 0410 0001 9001 02
BIC GENODEF1EK1