Am 01.09.2021 startete das neue Angebot der Jugendhilfestation I „Bewegte Welt“.
Hierbei handelt es sich um ein offenes, kostenfreies Gruppenangebot für Eltern und Alleinerziehende mit ihren Kindern im Alter von 0-3 Jahren. Geleitet werden die wöchentlichen Veranstaltungen von den Mitarbeiterinnen der Jugendhilfestation I Lydia Wentland und Meike Pfau, die außerdem das Angebot „Kaffeeklatsch“ und mehrere PEKiP-Kurse durchführen.
Das Angebot „Bewegte Welt“ findet in Zusammenarbeit mit den „Frühen Hilfen“ im Landkreis Hersfeld-Rotenburg im Rahmen der Aktion „Aufholen nach Corona“ statt und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Eltern und Kindern soll ermöglicht werden, durch Bewegung und gemeinsames Tun positive Erfahrungen zu sammeln. Sie haben Gelegenheit gemeinsam aktiv zu werden, in guten Kontakt miteinander kommen und sich zu persönlichen aktuellen Fragestellungen auszutauschen. Es werden verschiedene wechselnde Spiel- und Bewegungsangebote vorgestellt, so dass für alle anwesenden Alters- und Entwicklungsstufen etwas Passendes dabei ist. Sofern das Wetter es zulässt, findet das Angebot im Freien statt.
Die ersten beiden Termine waren zur Freude der Mitarbeiterinnen sehr gut besucht. Es waren jeweils mehr als zehn Eltern-Kind-Paare anwesend, die interessiert die verschiedenen aufgebauten Spielstationen ausprobierten. Im Garten wurde gemeinsam gesungen, Fingerspiele gemacht, balanciert und vieles mehr. Es entstand schnell ein fröhliches Miteinander in angenehmer Atmosphäre.
Das Angebot findet unter den jeweils geltenden Corona-Bedingungen statt.
Interessierte Eltern und Alleinerziehende sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen; es ist keine Voranmeldung erforderlich.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter meike.pfau@ekkw.de zur Verfügung.
![]() |
Haus der Diakonie 2
Kirchplatz 6
36251 Bad Hersfeld
Tel.: 06621-71623
Mail: Jhs1.diakonie.hefrof@ekkw.de
Corona-Info!
Bitte erscheinen Sie zur Gruppenstunde nur, wenn
Das Diakonische Werk Hersfeld-Rotenburg ist als Einrichtung des Kirchenkreises eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Es wurde 1980 von dem ehemaligen Kirchenkreisen Hersfeld und Rotenburg gegründet und ist Träger der auf der Homepage aufgeführten Angebote.
Geschäftsführer ist Pfr. Alexander Ulrich.
Der Vorsitzende des geschäftsführenden Ausschusses ist kommissarisch Dekan Frank Hofmann.
Zur Finanzierung dieser Angebote tragen dankenswerterweise bei:
Allein durch diese Finanzierungsgrundlagen kann das vielfältige Angebot Ihnen allen zur Verfügung stehen. Dennoch sind wir auch auf Spenden angewiesen, z.B. für bestimmte Projekte wie La Sopa – Die Rotenburger Suppenküche, Pro Kids und einzelfallbezogene Hilfen. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende unterstützen. Wir sind gemeinnützig und können Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen. Vielen Dank.
Bankverbindung / Spendenkonto
Kirchenkreisamt Hersfeld-Rotenburg
Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg
(BLZ 532 500 00) Konto 1 003 109
IBAN DE96 5325 0000 0001 0031 09
BIC HELADEF1HER
VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG
(BLZ 532 900 00) Konto 1 005 871
IBAN DE17 5329 0000 0001 0058 71
BIC GENODE51BHE
Evangelische Bank
(BLZ 520 604 10) Konto 1 900 102
IBAN DE02 5206 0410 0001 9001 02
BIC GENODEF1EK1