Herzlich willkommen

im Internetportal des Diakonischen Werkes Hersfeld-Rotenburg.

Als kirchliche Einrichtung bieten wir Beratung zu Erziehung, Paarkonflikten, bei Suchterkrankungen und anderen Abhängigkeiten, in sozialen Fragen, für MigrantInnen und Flüchtlinge sowie Menschen in akuter Wohnungsnot an. Ergänzend organisieren wir die beiden Tafeln im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und sind mit der Bahnhofsmission in Bad Hersfeld für Sie da. Die Jugendhilfestation mit ihrer Tagesgruppe für Kinder von 6-14 Jahre unterstützt Familien und deren Kinder. Schulen und Kindertagesstätten nutzen gern die Präventionsarbeit unseres Beratungs- und Behandlungszentrums. Ambulante Rehabilitation und Substitution sind für Betroffene eine wesentliche Unterstützung für einen lebenswürdigen Alltag.

Qualifizierte, zur Verschwiegenheit verpflichtete, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in allen Bereichen für Sie ansprechbar.

Unsere Angebote richten sich an alle Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen, unabhängig, ob sie einer christlichen Kirche angehören, eine andere Konfession haben oder ohne religiöse Bindung sind.

Auf den folgenden Seiten finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu unserem Diakonischen Werk und seinen vielfältigen Angeboten. Wir laden Sie ein, unsere Angebote für sich zu nutzen und sie anderen zu empfehlen.

Bewegte Welt entfällt!

23.10.2025

Bewegte Welt findet am 29.10.2025 leider nicht statt.

Danke für Ihr Verständnis.

Jugendhilfestation I
Haus der Diakonie 2
Kirchplatz 6, 36251 Bad Hersfeld
Tel. 06621-71623


15 Jahre Saftig Cocktailbar

20.10.2025

„Saftig“ feiert Geburtstag – 15 Jahre mobile alkoholfreie Cocktailbar

Dieses Jahr steht das 15-jährige Jubiläum der mobilen alkoholfreien Cocktailbar „Saftig“ im Fokus der Arbeit der Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Hersfeld-Rotenburg. Entwickelt, um dem steigenden Alkoholkonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen entgegenzuwirken und das Bewusstsein für das Thema Alkoholmissbrauch zu schärfen, hat die Fachstelle für Suchtprävention das Projekt „Saftig“ ins Leben gerufen.

„Saftig“ soll den achtsamen Konsum von Alkohol fördern und auf die Gefahren des Alkoholmissbrauchs hinweisen, diese verringern, ganz im Zeichen der „Risikokompetenz“. Seit Projektstart im Jahr 2010 wurden ca. 220 ehrenamtlich tätige Jugendliche und junge Erwachsene für die Mitarbeit von der Fachstelle ausgebildet. Rekrutiert werden diese von den Schulen im Landkreis, aus der Jugendarbeit und dem Ausbildungs- oder Studienkontext. Der geniale Gedanke dahinter: Alkoholprävention von Jugendlichen für Jugendliche sprich: Jugendliche sind Vorbild für andere Jugendliche („Peer-Ansatz“.)

Auch 2025 lädt das „Saftig“ auf dem Lullusfest wie immer zum Verweilen unter dem Linggdenkmal ein und bietet spritzige, fruchtige, alkoholfreie Drinks, die gute Laune verbreiten, an. Mit Herzblut und Kreativität shaken die ausgebildeten Jugendlichen und zum Lullusfest gibt es einen Jubiläumscocktail, eigens für das Jubiläum kreiert, den „Fizzteen“ mit dem Jubiläumsbecher im Angebot zu erwerben.

„Saftig“ – dies bedeutet seit 15 Jahren Gemeinschaft, Team, Vorbild sein, aber auch ehrenamtliches Engagement und tragfähige Kooperationen.

Und wir sagen DANKE an Alle, die diese 15 Jahre möglich gemacht haben.

Über tatkräftige Unterstützung durch Bürgermeisterin Anke Hofmann und Feuermeister Mark Baumgardt freuen sich neben dem Saftig-Team auch die beiden Mitarbeiterinnen der Fachstelle (Alexandra Lauer und Christina Heimeroth), sowie der neue Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Tobias Hoffmann

Politik trifft saftig – Kaja Kinkel (Mitglied des Hessischen Landtages) bei ihrem Einsatz im saftig
Jubiläumscocktail Fizzteen
Mit Spaß und Leidenschaft dabei – Miriam, Zoe, Jana und Letitia im „saftig-Wagen“

Lollslauf 2025

20.10.2025

Auch in 2025 haben WIR einen „Lauf“…

…erneut dem Motto folgend, immer in Bewegung - immer „dranbleiben“, starteten wieder 5 Läufer*innen für das Team der Jugendhilfestation I, der Diakonie Hersfeld-Rotenburg zum diesjährigem 5km-Mixed-Mannschafts-Lollslauf 2025.

Mit einer Steigerung der gelaufenen Zeit zu letztem Jahr, konnte sich das Team abermals beweisen und geht bzw. „läuft“ motiviert auf Höchsttouren in alle beruflichen Herausforderungen…


Haus der Diakonie 2 am Lollsmontag geschlossen

09.10.2025

Die Psychologische Beratungsstelle bleibt heute am Lollsmontag ab 10.00 Uhr geschlossen.

Ab Dienstag, 14.10.2025 sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.

Psychologische Beratungsstelle - Erziehungsberatung - 
Kirchplatz 6 / 36251 Bad Hersfeld / Tel. 06621 14695

Die Jugendhilfestation bleibt heute am Lollsmontag geschlossen.

Ab Dienstag, 14.10.2025 sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.

Jugendhilfestation I 
Kirchplatz 6 / 36251 Bad Hersfeld / Tel. 06621 71623


Stellenausschreibung Wohnungsnotfallhilfe

07.10.2025

In der Wohnungsnotfallhilfe - Fachberatungsstelle und Tagesaufenthalt für Wohnungslose und Obdachlose des Diakonischen Werkes Hersfeld-Rotenburg suchen wir zum ab sofort eine/n

Dipl. Sozialarbeiter/in
Dipl. Sozialpädagoge/in
B.A. Soziale Arbeit
oder vergleichbare Qualifikation m/w/d

Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2026 zu vergeben und umfasst 15,0 Wochenstunden.

Ihre Aufgaben sind:

Wohnungslosenberatung:

  • Beratung im Rahmen des §67 SGB XII von Wohnungslosen und Obdachlosen, bzw. von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen
  • Unterstützung bei Behördengängen
  • Aktive Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Zusammenarbeit in Netzwerken

Obdachlosen-Tagesaufenthalt

  • Betreuung und Versorgung der Klienten
  • Organisation des Tagesaufenthaltes

Wir bieten:

  • Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz bei einem attraktiven Arbeitgeber
  • Arbeitszeiten (Mo – Fr 8:30 – 13/15 Uhr)
  • Ein engagiertes Team in einem spannenden Arbeitsfeld
  • Vergütung nach TV-L
  • Zusatzversorgung
  • Fortbildung und Supervision

Wir erwarten:

  • Ein abgeschlossenes Studium in einem der genannten Berufe (oder vergleichbar)
  • Kenntnisse aus dem Bereich SGB II und SGB XII
  • Kenntnisse in Office (Textverarbeitung, Excel) und Consil wäre wünschenswert
  • Hohe psychische Belastbarkeit
  • Team- und Kooperationsfähigkeit

Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail bis zum 30.10.2025 an den Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Hersfeld-Rotenburg, Herrn Tobias Hoffmann: diakonie.hefrof@ekkw.de

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin Frau Martina Drewes unter Tel: 06621/14598.


 

Der Träger

Das Diakonische Werk Hersfeld-Rotenburg ist als Einrichtung des Kirchenkreises eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Es wurde 1980 von dem ehemaligen Kirchenkreisen  Hersfeld und Rotenburg gegründet und ist Träger der auf der Homepage aufgeführten Angebote.

Geschäftsführer ist Tobias Hoffmann.

Der Vorsitzende des geschäftsführenden Ausschusses ist Stv. Dekan Michael Zehender.

Zur Finanzierung dieser Angebote tragen dankenswerterweise bei:

  • Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
  • Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg
  • Landkreis Hersfeld-Rotenburg
  • Land Hessen
  • Stadt Bad Hersfeld
  • Europäische Union
  • Agentur für Arbeit
  • Rentenversicherungsträger
  • Aktion Mensch
  • ... und viele private Spenderinnen und Spender

Spenden

Allein durch diese Finanzierungsgrundlagen kann das vielfältige Angebot Ihnen allen zur Verfügung stehen. Dennoch sind wir auch auf Spenden angewiesen, z.B. für bestimmte Projekte und einzelfallbezogene Hilfen. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende unterstützen. Wir sind gemeinnützig und können Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen. Vielen Dank.

Bankverbindung / Spendenkonto
Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg

Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg
(BLZ 532 500 00) Konto 1 003 109
IBAN DE96 5325 0000 0001 0031 09
BIC HELADEF1HER

Volksbank Mittelhessen eG
IBAN DE50 5139 0000 0026 9124 07
BIC VBMHDE5F

Evangelische Bank
(BLZ 520 604 10) Konto 1 900 102
IBAN DE02 5206 0410 0001 9001 02
BIC GENODEF1EK1